Offene Hilfen

BIF - Back In Future

Bei "Back In Future" (BIF) handelt es sich um ein spezielles Angebot der individuellen Aktivierung, Teilhabe und Eingliederung für Jugendliche und junge Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren mit sozialen und/oder individuellen Beeinträchtigungen. Zielsetzung ist, junge Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützten soziale Benachteiligungen auszugleichen und individuelle Beeinträchtigungen zu überwinden und diese (zurück) auf den Weg in Bildungsprozesse, Maßnahmen der Arbeitsförderung,...

Mehr

Smart Kiosk

Egal ob Jobsuche, Freizeitgestaltung oder Anträge bei einer Behörde: in unserer Gesellschaft funktioniert vieles digital. Um die digitalen Angebote nutzen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können sind Internetzugang und stabile Stromversorgung Grundvoraussetzungen - aber leider nicht für jeden selbstverständlich. Der Smart Kiosk soll diese Lücke schließen und vor allem wohnungslosen jungen Menschen digitale Teilhabe ermöglichen.

Mehr

Straßenpädagogik

Straßenpädagogik ist eine praxisnahe Methode der Jugendsozialarbeit, die darauf abzielt, junge Menschen dort zu erreichen, wo sie ihren Alltag verbringen – oft auf der Straße. Ziel ist es, ihnen in schwierigen Lebenssituationen Orientierung zu bieten, Beziehungen aufzubauen und sie auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu unterstützen.

Mehr