Smart Kiosk
Unser Ziel: digitale Teilhabe für wohnungslose junge Menschen
Egal ob Jobsuche, Freizeitgestaltung oder Anträge bei einer Behörde – in unserer Gesellschaft funktioniert vieles digital. Internetzugang und stabile Stromversorgung sind Grundvoraussetzungen um die digitalen Angebote und Möglichkeiten nutzen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Leider sind diese Voraussetzungen nicht für jeden selbstverständlich. Der Smart Kiosk soll diese Lücke schließen und vor allem wohnungslosen jungen Menschen digitale Teilhabe ermöglichen.
Unser Angebot: eine Ladestation für dein Handy und dein Leben
Der Smart Kiosk liegt in der Fußgängerzone der Nürnberger Innenstadt (Pfannenschmiedsgasse) nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Wir bieten:
- Eine Ladestation für Handys
- Kostenlosen WLAN-Zugang
- Hilfe im Umgang mit digitalen Angeboten
- Nutzung von Scanner und Drucker
- Ein offenes Ohr für Probleme
- Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten
Öffnungszeiten
Aktuell befindet sich der Smart Kiosk noch in der Umbauphase ... aber bald geht es los!
Sobald der Smart Kiosk gestartet ist wird auch die Handy-Ladestation zur Verfügung stehen (und dann auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Smart Kiosk).
Partner und Förderer
Entwickelt wurde das Konzept des Smart Kiosk in enger Zusammenarbeit mit Sozialwissenschaftlern der Technischen Hochschule Nürnberg, die das Projekt auch wissenschaftlich begleiten.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Dieses Projekt wird durch die Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern gefördert.